SICHER
SSL VERBINDUNG

Lieferung deutschlandweit
ab Lager 1-3 Werktage

versandkostenfrei ab 50 €
Versand zuverlässig mit DHL

Barrierefreiheit

Barrierefreiheitserklärung

gemäß § 14 Absatz 1 Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)

 

1. Wer wir sind und was wir anbieten

 

Wir, die santos Management GmbH mit Sitz in Leipzig, betreiben den Online-Shop www.livingtools.de. Unser Motto lautet: „Design zum Leben“. Wir bieten stilvolle Produkte in folgenden Kategorien an:

  • Dekoration
  • Accessoires
  • Lifestyle
  • Haushalt & Bad
  • Küche
  • Ersatzteile & Zubehör
  • Neu
  • Sale

Jede Hauptkategorie enthält weitere Unterkategorien (z. B. Vasen, Taschen, Haushaltshelfer, Gläser & Tassen), die sich links nach dem Anklicken der Hauptkategorie anzeigen. Für die gezielte Suche stehen Filterfunktionen zur Verfügung: etwa „sofort lieferbar“, Hersteller/Marke oder Preis. Außerdem kann über die Suchleiste (Lupe-Icon) nach Begriffen oder konkreten Produkten gesucht werden.

 

2. Wie funktioniert ein Online-Shop allgemein?

 

Ein typischer Online-Shop wie livingtools.de funktioniert in mehreren Schritten:

1.   Produktauswahl:
Produkte werden mit Bildern, kurzen Beschreibungen, Preisen, Verfügbarkeit sowie Eigenschaften vorgestellt. Auf der Detailseite gibt es weitere Informationen wie Varianten oder Materialien.

2.   In den Warenkorb legen:
Mit einem Klick auf „In den Warenkorb“ wird der Artikel vorgemerkt und mit Anzahl und Preis angezeigt. Der Warenkorb ist oben rechts sichtbar. Jetzt kann man weiter einkaufen, den Warenkorb bearbeiten oder zur Kasse gehen. Es besteht auch die Möglichkeit direkt zu PayPal zu gehen.

3.   Zur Kasse gehen:
Im Warenkorb werden alle gewählten Artikel, Preise, Mengen und Versandkosten aufgelistet. Mit einem Klick auf ‚Weiter‘ kann man die Bestellung noch einmal kontrollieren inklusive der eingetragenen Rechnungs- und Lieferadresse. Oder man wählt den kürzeren Weg ohne Warenkorb bearbeiten mit dem Klick auf „Zur Kasse gehen“.

Kunden und Kundinnen können sich innerhalb des Bestellprozesses anmelden, ein Konto erstellen oder als Gast bestellen. Danach folgen Eingabe der Lieferadresse, Auswahl der Zahlungsart (PayPal, Vorkasse, Nachnahme +5,60 €) und die Bestätigung der Versandart mit DHL.

4.   Bestellung abschließen:
Nachdem im dritten Schritt die Bestellung geprüft wurde und nichts mehr geändert werden soll, wird mit einem Klick auf „Zahlungspflichtig bestellen“ die Bestellung abgeschlossen.

5.   Nach der Bestellung:
Die Bestellung wird sichtbar bestätigt. Es folgt außerdem eine automatische Auftragsbestätigung per E-Mail. Sollten Sie Vorkasse gewählt haben, finden Sie darin auch noch einmal unsere Bankverbindung. Bei Verfügbarkeit wird die Ware per DHL innerhalb von 1–3 Werktagen versendet. Versandkostenfrei ab 50 €, sonst 5,20 €. Die Rechnung liegt dem Paket bei.

6.   Rückgabe:
Innerhalb von 14 Tagen kann die Ware retourniert werden (Widerrufsrecht). Ein kostenloser Retourenschein wird nur bei berechtigten Reklamationen zur Verfügung gestellt.

Wichtige rechtliche Informationen wie Zahlungsweisen, Versandbedingungen, Rückgabe, Datenschutz, AGB, Widerrufsrecht und Impressum befinden sich dauerhaft im Footer des Shops, also ganz unten auf der Seite.

 

3. Unser Beitrag zur Barrierefreiheit

 

Wir sind bemüht, unseren Online-Shop so zu gestalten, dass er von möglichst vielen Menschen genutzt werden kann. Dabei orientieren wir uns an den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG).

livingtools.de ist eine Abteilung der santos Management GmbH. Unser Online-Shop wird derzeit von einem kleinen Team mit zwei Vollzeitkräften betreut. Weitere Mitarbeitende aus Buchhaltung und IT unterstützen uns gelegentlich, betreuen jedoch auch andere Bereiche des Unternehmens.

Im Rahmen unserer personellen und technischen Möglichkeiten setzen wir nach und nach Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit um. Dazu gehören unter anderem:

  • eine übersichtliche Seitenstruktur
  • lesbare Schriftgrößen und hohe Kontraste
  • anpassungsfähiges (responsives) Design für verschiedene Geräte
  • der Verzicht auf Captchas
  • die Verwendung von Alternativtexten für Bilder
  • beschreibende Linktexte

Wir wissen, dass digitale Barrierefreiheit ein fortlaufender Prozess ist. Unser Ziel ist es, Schritt für Schritt weitere Verbesserungen vorzunehmen, soweit es uns möglich ist.

 

4. Spezielle Funktionen zur Barrierefreiheit im Shop

 

Wir nutzen das Shopware-Plugin „Barrierefrei Hilfswerkzeuge“ von designverign. Es befindet sich unten links im Shop als blaues Symbol mit weißem Männchen. Beim Anklicken dieses Accessibility Tools öffnet sich ein Menü mit verschiedenen Anpassungsmöglichkeiten:

  • Kontrast erhöhen
  • Textgröße, Zeichen- und Zeilenabstand anpassen
  • Schriftart ändern
  • Links hervorheben
  • Animationen pausieren
  • Navigation mit der Tab-Taste
  • Lesehilfe aktivieren
  • Mauszeiger anpassen
  • Seitenstruktur verändern
  • Einstellungen über eine Zurücksetzen-Schaltfläche rückgängig machen
  • Fenster über ein X oben rechts schließen

So kann die Darstellung individuell angepasst werden.

 

5. Weitere Unterstützung durch Browserfunktionen

 

Zusätzlich können gängige Browser-Hilfen genutzt werden:

  • Strg + und Strg - zum Vergrößern oder Verkleinern
  • Bildschirmleseprogramme wie NVDA, VoiceOver oder ChromeVox
  • Tastaturnavigation statt Maus (Tab, Enter usw.)
  • Sprachausgabe und Kontrasteinstellungen je nach Betriebssystem

 

6. Kontakt und Feedback

 

Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung:

Kontakt:

santos Management GmbH

livingtools

Max-Liebermann-Str.4

04159 Leipzig

E-Mail: info@livingtools.de

Kontaktformular: https://www.livingtools.de/Kontaktformular

Telefon: 03419181345 (Mo-Do 8:30 bis 16:00 Uhr, freitags bis 15:00 Uhr)

 

7. Zuständige Marktüberwachungsbehörde

 

Für die Überwachung der gesetzlichen Vorgaben zur Barrierefreiheit ist zuständig:

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
Standort: Magdeburg

 

8. Stand der Erklärung

 

Diese Erklärung wurde am 26. Juni 2025 erstellt. Sie wird regelmäßig überprüft und bei Änderungen der rechtlichen oder technischen Rahmenbedingungen aktualisiert.

 

Zuletzt angesehen